Beiträge

Eines der wichtigsten Themen ist es, die Klima und Energie Modellregion als zentrale Anlaufstelle für Energiethemen jeglicher Art für die Gemeinde, aber auch für die Bevölkerung zu etablieren und damit sowohl Gemeinden als auch die Bevölkerung bei nachhaltigen Projekten aktiv zu unterstützen.

Das Elektroauto als Stromspeicher

Danke an „Mein Bezirk“ für den spannenden Bericht über eines unserer aktuellen Forschungsprojekte Storebility2Market, in dem wir uns mit dem Thema Bidirektionales Laden beschäftigen. Danke für den tollen Beitrag und danke an die ProjektpartnerInnen für die konstruktive Zusammenarbeit! Zum Beitrag:

Mehr erfahren >

Forschungsprojekt „SmallWind4Market“

Die Kleinwindkraft stellt neben der Photovoltaik eine der wenigen Möglichkeiten dar, auch in bebauten Gebieten umweltfreundlich elektrische Energie zu erzeugen. Während die Technologie in den letzten Jahren technisch deutliche Fortschritte machen konnte, ist das Bewusstsein für die Technologie und deren

Mehr erfahren >

Klimaschulenprojekt „Unsere Region, Unsere Zukunft!“

Im Klimaschulen-Projekt „Unsere Region – Unsere Zukunft! Wir gestalten die Energiewende!“ beschäftigen sich die SchülerInnen und PädagogInnen der VS Waldhausen, der MS Waldhausen und Pabneutirchen sowie der HTL Perg im Schuljahr 2024/25 mit den Schwerpunktthemen „Erneuerbare Energien“ und „Alternative Mobilität“.

Mehr erfahren >

Login

Existing Users Log In