Freie Fahrt für GemeindebürgerInnen in Waldhausen

Gratis mit allen Öffis in Wien, Niederösterreich und Burgenland fahren - das ist für GemeindebürgerInnen aus Waldhausen ab 1. August Realität!

Entspannt, umweltfreundlich mit dem Zug nach Wien, St. Pölten oder Eisenstadt reisen? Das alles kostenlos und ohne sich Gedanken machen zu müssen, welche Tickets man dafür braucht? Mit dem Klima-Schnupperticket heißt es ab August 2024 „Freie Fahrt“ in der Ostregion (Niederösterreich, Wien, Burgenland) für alle GemeindebürgerInnen aus Waldhausen, denn Dank der zahlreichen Sponsoren konnten zwei Klima-Schnuppertickets angekauft werden.

Wie funktioniert das jetzt konkret?
Die Klima-Schnuppertickets kannst du bei Bedarf online unter schnupperticket.at/waldhausen oder telefonisch bei der Gemeinde Waldhausen reservieren. Bevor du deine Reise antrittst, kannst du dir die Schnuppertickets zu den Öffnungszeiten der Gemeinde abholen und danach ganz entspannt deine Reise z. B. ab Amstetten oder Ybbs antreten. Dabei hast du die freie Wahl, egal ob ÖBB oder Westbahn, Bus oder Straßenbahn oder U-Bahn in Wien – mit dem Klima-Schnupperticket kannst du wirklich alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Metropolregion Wien, Niederösterreich und Burgenland kostenlos nutzen. Nach Ende deiner Reise sind die Klimatickets unmittelbar wieder am Gemeindeamt abzugeben.

Ein Schnupperticket gilt immer nur für eine Person. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren können kostenlos mitfahren und benötigen kein eigenes Schnupperticket. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren muss ein eigenes Schnupperticket vorhanden sein oder eine ermäßigte Fahrkarte gekauft werden.
Kleiner Tipp: Bei der Westbahn fahren Kinder bis zum 15. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen um nur 2 EUR pro Fahrt (bei Online-Buchung).

Weitere Informationen zum Schnupperticket sind unter folgenden Link zu finden: https://www.waldhausen.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=227786498&menuonr=225350749

Warum sind Schnuppertickets sinnvoll?
Mit dem Klima-Schnupperticket haben alle GemeindebürgerInnen die Möglichkeit Ausflüge, Termine wie Arztbesuche oder Behördenwege sowie Reisen aller Art in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreten, anstatt mit dem Auto zu fahren. Damit spart man nicht nur Geld, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus muss man sich vor Reiseantritt keine Gedanken darüber machen, welche Tickets man braucht um ans Ziel und wieder zurück zu kommen. Mit dem Klima-Schnupperticket können einfach alle öffentlichen Verkehrsmittel in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland genutzt werden. Einer entspannten und klimafreundlichen Reise steht somit nichts mehr im Wege!

Vielen Dank an die Sponsoren!

Leave a Comment

Aktuelle Beiträge

HTL Perg wird zu Klimaschule!

Was hat die Energiewende mit Informatik zu tun? Warum sind Schnittstellen und Protokolle wichtig für das Gelingen der Energiewende? Diese und weitere Fragen durfte KEM Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger vorige Woche mit den SchülerInnen der HTL Perg im Rahmen eines Impulsvortrages diskutieren. Dabei wurde anhand der Elektromobilität besprochen, wie wichtig Themen wie Elektotechnik, Informatik oder Künstliche Intelligenz für den Erfolg von

Mehr erfahren >

WKO Wirtschaftsempfang unter dem Motto „Energie als Erfolgsfaktor“!

Mehr als 150 Unternehmer und Stakeholder informierten sich beim Wirtschaftsempfang der WKO Perg über Strategien und Maßnahmen zu den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen. Mit dabei auch KEM-Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger, der einen Einblick in zukünftige Energiestrategien für Unternehmen sowie mögliche Synergien zwischen lokaler Energieerzeugung, Speicherung und effizientem Energieverbrauch geben durfte Die zahlreichen BesucherInnen waren sowohl von den fachlichen

Mehr erfahren >

ENERGY Trailer in der MS Schwertberg

Vorigen Donnerstag war der Energy Trailer der FH Wieselburg zu Gast in der Mittelschule Schwertberg. Die Kinder hatten Gelegenheit, das 11 Meter lange Energielabor zu erkunden. Danke an die FH Wieselburg für die spannenden Einblicke! Weitere Informationen und Fotos sind unter folgendem Link zu finden: https://ms-schwertberg.at/news-aktuell_v9/?fbclid=IwY2xjawGMjTdleHRuA2FlbQIxMAABHSUZSXdCmrEx6mG7i1ZF8Q16yyi0I5LPazLac3fzZiOmKKKIfpm5ZrTP_A_aem_DDWmeKmXUCtVCkvlMeW9HQ#Energy

Mehr erfahren >

Volks- und Mittelschule Waldhausen werden zu Klimaschulen!

Zahlreiche Vorträge fanden in den letzten Wochen im Rahmen des Klimaschulenprojekts „Unsere Region, Unsere Zukunft“ in der Volks- und Mittelschule Waldhausen statt. Den Anfang machte die MS Waldhausen, wo Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger in allen 3. und 4. Klassen mit den SchülerInnen über den Klimawandel diskutierte. Besonders interessant – viele SchülerInnen wussten nicht, dass es in Waldhausen vor nicht einmal 20

Mehr erfahren >

Login

Existing Users Log In