Zahlreiche Vorträge fanden in den letzten Wochen im Rahmen des Klimaschulenprojekts „Unsere Region, Unsere Zukunft“ in der Volks- und Mittelschule Waldhausen statt. Den Anfang machte die MS Waldhausen, wo Geschäftsführer Kurt Leonhartsberger in allen 3. und 4. Klassen mit den SchülerInnen über den Klimawandel diskutierte. Besonders interessant – viele SchülerInnen wussten nicht, dass es in Waldhausen vor nicht einmal 20 Jahren gang und gäbe war in den Weihnachs- und Semesterferien am Schilift im Ort schizufahren. Und das lange Jahre ohne künstliche Beschneiung. Unvorstellbar, wenn man sich die letzten Winter vor Augen hält.

Ein paar Tage später folge dann ein Vortrag für interessierte Eltern mit dem Titel „Ich, meine Familie und der Klimawandel“. Bei diesem sehr interessanten Elternvortrag stellte Kurt Leonhartsberger, Geschäftsführer der KEM Perg, das Klimaschulen-Projekt vor, und motivierte dazu, aktiv die Zukunft zu gestalten – für uns, aber vor allem für unsere Kinder, die der Klimawandel ein Leben lang begleiten wird.
