Infoabend Energiegemeinschaften in Arbing

Auch beim Infoabend in Arbing am 22.05.2024 im Pfarrheim drehte sich wieder einmal alles um das Thema Energiegemeinschaften. Wenn auch du Teil der Energiegemeinschaft Arbing werden möchtest, dann registriere dich kostenlos und unverbindlich unter https://powerhub.at unter „Energiegemeinschaften“. Du erhältst dann zeitnah Rückmeldung über die weiteren Schritte. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du dich natürlich jederzeit auch am Gemeindeamt Arbing melden.

Energiegemeinschaften sind regionale Zusammenschlüsse, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen, sich gegenseitig Strom ohne einen Energieversorger zu verkaufen und den Preis dafür untereinander frei zu bestimmen. Somit bleibt der Energiepreis in einer Energiegemeinschaft auch dann stabil, wenn der Strommarkt wieder einmal verrückt spielt. Darüber hinaus profitieren die TeilnehmerInnen in einer Energiegemeinschaft auch von reduzierten Netzentgelten und geringeren Steuern und Abgaben. Damit lassen sich zusätzlich 3 bis 5 Cent pro kWh sparen. Die Abhängigkeit vom Energieversorger und damit auch die Gefahr von weiter steigenden Strompreisen kann somit mit einer Energiegemeinschaft deutlich reduziert werden. Eine kleine Abhängigkeit bleibt jedoch, denn gibt es keine oder zu wenig Erzeugung in der Energiegemeinschaft, werden die TeilnehmerInnen weiterhin von ihrem Energieversorger zu den selben Konditionen wie bisher versorgt. TeilnehmerInnen einer Energiegemeinschaft sparen aber nicht nur Geld, sondern Sie entlasten damit auch die Stromnetze und sorgen für mehr regionale Wertschöpfung. 

Aktuelle Beiträge

Gemeinde Schwertberg setzt auf Sonnenenergie und bezieht die Bevölkerung aktiv ein

Die Marktgemeinde startet eine Offensive in Sachen Nutzung von Sonnenenergie. Zahlreiche öffentliche Gebäude sollen mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Bei dem Großprojekt will man in Form von Beteiligungsmöglichkeiten auch die Bevölkerung aktiv einbinden. >> mehr Informationen: https://www.tips.at/nachrichten/perg/land-leute/678617-gemeinde-schwertberg-setzt-auf-sonnenenergie-und-bezieht-die-bevoelkerung-aktiv-ein

Mehr erfahren >

Infoveranstaltung des E-Werks Perg im TZ-Perg

Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 10. April 2025, 19:00 Uhr Ort: TZ-Perg, Technologiepark 17, 4320 Perg Das E-Werk Perg lädt alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierte herzlich ein, an unserer Informationsveranstaltung teilzunehmen! Gemeinsam mit unseren Partnern und Kolleginnen gibt unser neuer Geschäftsführer Philipp Kain spannende Einblicke in den Alltag des E-Werks, spricht über aktuelle Herausforderungen und steht für Ihre Fragen zur

Mehr erfahren >

OpenGrid4PV – Werde Teil der Lösung und sag uns deine Meinung!

Im Projekt „OpenGrid4PV“ haben wir uns das Ziel gesetzt, kurzfristige Lösungen für den ins Stocken geratenen Ausbau der Photovoltaik zu entwickeln. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, die Bevölkerung zu informieren, ein Bewusstsein für aktuelle Herausforderungen zu schaffen, sowie die Menschen aktiv in das Projekt einzubinden um die Akzeptanz der entwickelten Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur Teilnahme zu erhöhen. Um

Mehr erfahren >

Login

Existing Users Log In