Podiumsdiskussion bei der Strudengauer Messe

Trotz sommerlicher Hitze fanden sich zahlreiche interessierte Messe-BesucherInnen am Samstag um 13:30 zur Podiumsdiskussion im Heurigenzelt der Strudengauer Messe ein, wo aktuelle Themen im Bereich Energie und Mobilität diskutiert wurden. Unter der Moderation von Erhard Meindl diskutierten die Experten Franz Schachner (Schachner Kleinwind), David Schießl (Landtagsabgeordneter), Peter Dorfner (Autohaus Ott), Christian Peter (EMC) und Kurt Leonhartsberger (Klima und Energie Modellregion Bezirk Perg) mehr als eine Stunden lang verschiedenste Themen und beantworteten dabei auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Neben Themen wie Kleinwindkraftanlagen, Photovoltaik Ausbau und Energiegemeinschaften wurde vor allem die Elektromobilität intensiv diskutiert. Einig waren sich die Experten hingegen nicht nur hinsichtlich der Notwendigkeit und der Sinnhaftigkeit der Energiewende, sondern auch was deren technische Machbarkeit betrifft und wie wichtig es ist nicht nur zu reden, sondern zu handeln.  

Bildquelle: Robert Zinterhof, Mein Bezirk

Leave a Comment

Aktuelle Beiträge

Gemeinde Schwertberg setzt auf Sonnenenergie und bezieht die Bevölkerung aktiv ein

Die Marktgemeinde startet eine Offensive in Sachen Nutzung von Sonnenenergie. Zahlreiche öffentliche Gebäude sollen mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Bei dem Großprojekt will man in Form von Beteiligungsmöglichkeiten auch die Bevölkerung aktiv einbinden. >> mehr Informationen: https://www.tips.at/nachrichten/perg/land-leute/678617-gemeinde-schwertberg-setzt-auf-sonnenenergie-und-bezieht-die-bevoelkerung-aktiv-ein

Mehr erfahren >

Infoveranstaltung des E-Werks Perg im TZ-Perg

Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 10. April 2025, 19:00 Uhr Ort: TZ-Perg, Technologiepark 17, 4320 Perg Das E-Werk Perg lädt alle Kundinnen und Kunden sowie Interessierte herzlich ein, an unserer Informationsveranstaltung teilzunehmen! Gemeinsam mit unseren Partnern und Kolleginnen gibt unser neuer Geschäftsführer Philipp Kain spannende Einblicke in den Alltag des E-Werks, spricht über aktuelle Herausforderungen und steht für Ihre Fragen zur

Mehr erfahren >

OpenGrid4PV – Werde Teil der Lösung und sag uns deine Meinung!

Im Projekt „OpenGrid4PV“ haben wir uns das Ziel gesetzt, kurzfristige Lösungen für den ins Stocken geratenen Ausbau der Photovoltaik zu entwickeln. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, die Bevölkerung zu informieren, ein Bewusstsein für aktuelle Herausforderungen zu schaffen, sowie die Menschen aktiv in das Projekt einzubinden um die Akzeptanz der entwickelten Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur Teilnahme zu erhöhen. Um

Mehr erfahren >

Login

Existing Users Log In